• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Elektronorm AG

Elektronorm AG

  • globe-europe-regularSchibli-Gruppe
  • email-iconinfo@elektronorm.ch
  • phone-icon +41 44 560 65 70
  • pinStandorte
  • Dienstleistungen
    • Elektrokontrollen
    • Elektrosicherheit
    • Erneuerbare Energie
    • Geräteprüfung
    • Messtechnik + Analyse
    • Kalibrierung
  • Angebot für
    • Immobilienverwaltungen
    • Elektroinstallateur:innen
    • Öffentliche Hand
    • Gewerbe und Industrie
    • Eigenheimbesitzer:innen
    • EVUs
  • Weiterbildung
    • Kurse + Fachseminare
    • Elektroforum 2023
    • Infoveranstaltungen + Webinare
    • Individuelle Schulungen
    • Praktikum Eidg. Fachausweis
  • Über uns
    • Über die Elektronorm AG
    • Das Hausmagazin der Schibli-Gruppe
  • Offene Stellen
  • FAQ + Tipps
Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2) Featured Image
Startseite – Events – Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2)

Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2)

Gemäss NIV Art. 22.2 ist für Arbeiten unter Spannung eine spezielle Ausbildung nötig und diejenigen, welche solche Arbeiten ausführen, müssen auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Dieser Kurs vermittelt in einem Theorie- und Praxisteil, wie solche Arbeiten sicher ausgeführt werden können.

Kursinhalt:
  • Unfallstatistik
  • 5 + 5 Sicherheitsregeln
  • Richtlinie ESTI Nr. 407.0909 d
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • EN 50110-1
  • Praktische Arbeiten
Kursziele:

Die Kursteilnehmer kennen die organisatorischen und technischen Massnahmen sowie Möglichkeiten, um Arbeiten unter Spannung sicher und gefahrlos ausführen zu können.

Zielpublikum:
  • Elektroinstallateure und Elektroinstallateurinnen mit EFZ
  • Betriebselektriker:innen NIV Art.13
  • Fachleute mit elektrotechnischer Grundbildung

Wichtig: Das erfolgreiche Erlangen der Kursbestätigung setzt einen gültigen Nachweis eines BLS / AED Kurses voraus und muss zwingend am Kurstag vorgezeigt werden. Falls der Teilnehmende am Kurstag noch keinen gültigen Nachweis erbringen kann, reicht auch das Vorzeigen der Anmeldung zum BLS/AED Kurs.

Für die Teilnahme am Kurs wird folgendes Material benötigt:
  • Messgerät
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Isoliertes Werkzeug

Messgeräte und die persönliche Schutzausrüstung werden auf Wunsch zur Verfügung gestellt.


Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. 

Zentrum Schluefweg 8302 Kloten
Auf Anfrage
1 Tag
CHF 390 (inkl. Verpflegung)
Fragen zum Kurs:
+41 44 560 65 70 oder workshops@elektronorm.ch

Interesse am Kurs «Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2)»

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin eine Privatperson

Kursteilnehmende

Von meiner Unternehmung interessieren sich für den Kurs:*
Anmeldung und Datenschutz*

Unser aktuelles Kursangebot im Überblick

Name Ort Datum Zeit/Dauer Kosten Anzahl Teilnehmende Status
Elektroforum 2023 8302 Kloten Dienstag, 13. Juni 2023 07:45 – 16:30 CHF 320
(inkl. Verpflegung) Frühbucherpreis
16/150 Anmelden
Arbeiten unter Spannung (AuS 1 + AuS 2) 8302 Kloten Auf Anfrage 1 Tag CHF 390
(inkl. Verpflegung)
Auf Anfrage
Geräteprüfung nach SNR 462638 8302 Kloten Auf Anfrage 1/2 Tag
(4 Stunden)
CHF 290
(ohne Lunch)
Auf Anfrage
Seminar für Fachleute Gebäudeunterhalt / Technischer Dienst 8302 Kloten Auf Anfrage 1/2 Tag
(4 Stunden)
CHF 290
(ohne Lunch)
Auf Anfrage
BLS-AED Kurs Grossraum Zürich Auf Anfrage 1 Tag CHF 650
(inkl. Verpflegung)
Auf Anfrage

elektronorm_elektrosicherheit_neg
  • Elektronorm AG
    Eine Unternehmung der Schibli-Gruppe

  • Telefon: +41 44 560 65 70, info@elektronorm.ch
  • Folgen Sie uns
  • Datenschutz / Impressum
  • AGB

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

OK Mehr erfahren